KODE® Cloud Menschen fördern, Potenziale entfalten​
Schaffen Sie ein Umfeld, in dem sich Ihre Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen, ihre Stärken entfalten und gemeinsam mit Ihrem Unternehmen wachsen können.​
Die KODE® Cloud macht Kompetenzentwicklung zu einem interaktiven und intuitiven Erlebnis
Übersichtliches Dashboard​
Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche wird die KODE® Auswertung einfach und verständlich. Info-Buttons begleiten Schritt für Schritt, geben hilfreiche Tipps und unterstützen bei der Interpretation der Ergebnisse. ​
Erlebbare Kompetenzen​
Der KODE® Kompetenzatlas macht Fähigkeiten nicht nur sichtbar, sondern auch aktiv erlebbar. Mit einem Klick können Sie umfassende Informationen zu allen 64 Teilkompetenzen abrufen oder flexibel zwischen unterschiedlichen Bedingungen wechseln.​
NEU: Teamrollen​
Teamrollen geben Einblicke, wie die eigenen Kompetenzen mit denen anderer Teammitglieder harmonieren und wie Rollen innerhalb des Teams verteilt sind. Dieses Bewusstsein für die eigne Rolle und die Stärken anderer steigert die Teamleistung und fördert ein effektives Miteinander.​
Dashboard für Coaches​
Die speziell auf Coaches abgestimmte Ansicht ermöglicht es, Programme effizient zu steuern und gezielte Diagnostik auf Team- und Organisationsebene durchzuführen. Mit dem strukturierten Dashboard behalten Sie jederzeit den Fortschritt aller Teilnehmenden im Blick.​
Warum KODE® Cloud?​
Alle Menschen in der Organisation erreichen​
Personalentwicklung messbar machen ​
Begeisterung für Kompetenz-entwicklung schaffen ​
Ressourcen schonen,
Zeit sparen
Nahtlose Verbindung zu allen wichtigen HR‒Systemen​
Die API‒Schnittstelle stellt eine Integrationsfähigkeit sicher
Das sagen unsere Kunden​
Als congstar sind wir überzeugt, dass gut funktionierende Teams ein wesentlicher Schlüssel für unseren Erfolg sind. Wir haben in den letzten Jahren unser Zusammenarbeitsmodell dahingehend verändert, dass die Expertise aller Mitarbeiter noch stärker genutzt wird und Entscheidungen im Team getroffen werden. Dafür ist es wichtig, sich die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für die Zukunft bewusst zu machen, um sich auch als Team entsprechend aufstellen und weiterentwickeln zu können – KODE® bietet hierfür eine sehr gute Basis. Wir nutzen diese Teamergebnisse beispielsweise auch im Recruiting neuer Kollegen. Für uns steht die Vielfalt und Diversität unserer congstars im Vordergrund – dies zeigt sich auch in unserer Unternehmensphilosophie – individuell, flexibel und bunt!
Christina Kiehl
Geschäftsführerin von congstar
Als Berater, Coach und Trainer in der Bauzulieferindustrie, Energiegewinnungsbranche sowie anderen Industrieunternehmen habe ich den persönlichen Anspruch, unseren Kunden messbare Entwicklungsprogramme anzubieten und zu liefern. Lange war ich auf der Suche nach einem „Tool“, welches detailliertere Diagnostik ermöglicht, als z.B. Lebensmotive oder Persönlichkeitsprofile. Mit KODE® sind wir nun in der Lage, zu Beginn jeder Coaching-Maßnahme eine wissenschaftlich fundierte Kompetenzmessung, sowie darauf basierend, zielgerichtet Personal- und Kompetenzentwicklung durchführen und Ergebnisse abbilden zu können.
Harald Kosmata
H+H Consulting GbR
Wir nutzen KODE® als Basis für die Erstellung von Rollenbeschreibungen, um dann kompetenzbasierte Führungskräfteentwicklungen anzubieten. Stefan Coester und sein Team unterstützt uns dabei immer mit wertvollen Hilfestellungen, vor allem wenn es mal schnell gehen muss. Unsere Kunden sind immer wieder begeistert, wie genau das KODE® Profil sie beschreibt und welche Erkenntnisse sie im Rahmen der Coaching-Gespräche gewinnen können.
Birgit Fischer-Sitzwohl
Coverdale Managementberatungs u. -trainings GmbH
Für uns gibt es auf dem deutschsprachigen Markt momentan keine flexibleren und besser abgesicherten Verfahren für die Kompetenzmessung und -entwicklung als die von KODE®.
Boris Jermer
SPRACHKULTUR GmbH

KODE® zeigt in der Anwendung Pragmatismus, hohen Wiedererkennungswert und große Akzeptanz. Zugleich ist es ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren. Diese Kombination macht es so überlegen.
Dr. Karl Kreuser
Geschäftsführender Gesellschafter SOKRATeam GbR
Ich wende KODE® und KODE®X bei Spitzensportlern, Trainern und Managern an und stelle dabei fest, dass sich die Verfahren zur Kompetenzdiagnostik und Kompetenzentwicklung innerhalb der Sportbranche längst etabliert haben.
Prof. Dr. Thomas Apitzsch
Dekan der Hochschule für angewandtes Management
Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen​
FAQ
Antworten auf die häufigsten Fragen​
Was ist KODE® und wie funktioniert es?
KODE® ist eine fortschrittliche Methode zur Führungskräfteentwicklung, die sich auf die präzise Messung und kontinuierliche Verbesserung von Führungskompetenzen konzentriert. Wir nutzen wissenschaftlich fundierte Tools und Analysen, um Stärken und Entwicklungsbedarfe zu identifizieren. Durch maßgeschneiderte Entwicklungspläne und gezielte Interventionen erreichen wir messbare Ergebnisse und optimieren die Leistung Ihrer Führungskräfte.
Wie wird die Kompetenzentwicklung bei KODE® gemessen?
Bei KODE® messen wir Kompetenzentwicklung durch detaillierte Bewertungen und regelmäßige Feedback-Schleifen. Unsere Tools analysieren sowohl aktuelle Fähigkeiten als auch Entwicklungspotenziale. Fortschritte werden anhand spezifischer KPIs und Leistungsmetriken verfolgt, um sicherzustellen, dass jede Führungskraft gezielt und effektiv weiterentwickelt wird.
Welche Vorteile bietet die webbasierte Plattform von KODE®?
Unsere webbasierte Plattform bietet maximale Flexibilität und Zugänglichkeit. Sie ist auf verschiedenen Geräten nutzbar, unterstützt mehrere Sprachen und ist intuitiv zu bedienen. Diese Zugänglichkeit ermöglicht es Führungskräften und HR-Teams, jederzeit und überall auf die notwendigen Tools und Ressourcen zuzugreifen, ohne durch technische oder sprachliche Barrieren eingeschränkt zu werden.
Wie sicher sind meine Daten bei KODE®?
Ihre Daten sind bei KODE® sicher und geschützt. Wir verwenden hochmoderne Sicherheitsprotokolle und halten uns an die strengsten Datenschutzrichtlinien. Unsere Plattform ist nach den höchsten Standards in Datenschutz und Datensicherheit zertifiziert, um Ihre vertraulichen Informationen jederzeit zu schützen.
Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden?
Die Dauer bis zur Sichtbarkeit erster Ergebnisse kann variieren, hängt jedoch von der individuellen Ausgangslage und dem Umfang der Maßnahmen ab. In der Regel beginnen unsere Kunden innerhalb von wenigen Wochen Fortschritte zu sehen, während umfassendere Ergebnisse und Entwicklungen oft innerhalb von 3 bis 6 Monaten deutlich werden.
Entdecken Sie uns bei Facebook, Instagram, YouTube und Linked In.
+49 89 9041 00250
info@kodekonzept.de
Unternehmen