Talente erkennen. Potenziale entwickeln.
KODE® Talent hilft dir, die Kompetenzen deiner Talente sichtbar zu machen und gezielt zu fördern.

Kommt Dir das bekannt vor?

Wir unterstützen Dich dabei, Personalentwicklung in deiner Organisation wirksam zu gestalten.
So bringt individuelle Förderung dein
Unternehmen voran
Du weißt es aus der Praxis: Der Arbeitsmarkt ist stark umkämpft und die Wechselbereitschaft von Mitarbeitenden hat stark zugenommen.
Nur 34 %* der Beschäftigten planen, in drei Jahren noch im aktuellen Unternehmen zu sein. Doch statt teuer zu rekrutieren, kannst du jetzt klug investieren: Gezielte Mitarbeiterentwicklung bindet Talente, hebt das Leistungsniveau – und stärkt deine Organisation von innen heraus.
Eine aktuelle Studie* zeigt eindrucksvoll: Unternehmen mit hoher emotionaler Bindung verzeichnen im Vergleich zu anderen deutlich mehr Leistung und Loyalität.
Die gute Nachricht: Kompetenzen entwickeln heißt Talente binden. Mit KODE® Talent schaffst Du den Rahmen dafür – gezielt, fundiert und wirksam.
weniger Fluktuation
weniger Qualitätsmängel
weniger Arbeitsunfälle
(*Quelle: Gallup Meta-Analyse, Mai 2024)

Deine Lösung: KODE® Talent

KODE® Talent ist die interaktive Lösung für gezielte, individuelle Kompetenzentwicklung, mit der du:
Deine Mitarbeitenden gewinnen wertvolle Einblicke in ihre individuellen Stärken und Potenziale. Sie erkennen klarer, wo sie in der Organisation stehen. Das motiviert und zahlt sich aus – auf die Zusammenarbeit im Team, auf die Kommunikation untereinander und auf die gemeinsame Zielerreichung.
Darum ist KODE® Talent so wertvoll für Dich
Kompetenzen werden sichtbar und belegbar
Du entwickelst Talente KODE® zeigt dir transparent, was sich verändert. Mit Vorher‒/Nachher‒Vergleichen, Soll‒/Ist‒Analysen und intuitiven Dashboards kannst du Entwicklungserfolge klar darstellen sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Geschäftsleitung.

Minimaler Aufwand,
maximale Wirkung
Kern der Analyse ist die Online‒Selbsteinschätzung, die nur 20 Minuten in Anspruch nimmt. Deine Talente erhalten danach ihr wissenschaftlich fundiertes, individuelles Kompetenzprofil verständlich aufbereitet und mit klaren Entwicklungs‒Optionen.

Individuelle Entwicklung
statt Gießkanne
Mit KODE® Talent bekommen die Teilnehmenden nicht einfach ein weiteres Training. Du unterstützt sie genau dort, wo sie es brauchen. Die Lösung macht individuelle Entwicklungspfade sichtbar. Und du? Du entwickelst gezielt auf Basis von Daten die Fähigkeiten weiter, die deine Organisation jetzt voranbringt.

Interaktiv, digital und
sofort einsatzbereit
KODE® Talent ist eine webbasierte Plattform, mit der Teilnehmende ihre Kompetenzen interaktiv erschließen können orts‒ und zeitunabhängig. Die immersiven Auswertungselemente machen die eigenen Kompetenzen erlebbar und sorgen auch bei skeptischen Mitarbeiter:innen für ein Aha‒Erlebnis.

Strategisch entwickeln und
Zukunft gestalten
Mit KODE® Talent stärkst du die Rolle von HR als strategischer Partner deiner Geschäftsführung. Du treibst gezielt die Personalentwicklung voran, steigerst die Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeitenden und lieferst einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Ein Beitrag, der sichtbar wird.

Positive und moderne Unternehmenskultur
Durch Fremdeinschätzungen, Kompetenzprofile und Teamrollen‒Analysen erkennen deine Talente ihre eigenen Stärken und die Perspektiven anderer. Es entsteht ein neues Bewusstsein für die Zusammenarbeit im Team und eine wertschätzende Feedbackkultur im Unternehmen.

Einblicke in KODE® Talent
Zahlreiche Kund:innen vertrauen auf KODE®
Dr. Karl Kreuser, Gesellschafter SOKRATeam GbR
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit KODE®. Dabei schätze ich besonders folgende Vorzüge: Es ist praxistauglich, der Fragebogen überfordert nicht und nach 20 Minuten liegen alle Ergebnisse vor. Es ist wissenschaftlich fundiert und keine Kaffeesatzleserei.
KODE® und KODE®X arbeiten Hand in Hand und so kann individuelle Entwicklung und strategisches Kompetenzmanagement aus einem Guss realisiert werden.
Volkmar Helfrecht, Vorstand der HelfRecht Unternehmerische Planungsmethoden AG
Wir setzen KODE® beim Training von Führungskräften und der Begleitung von Unternehmensnachfolgen ein. KODE® unterstützt die persönliche Selbstanalyse und stärkt das gegenseitige Teamverständnis.
Christina Kiehl, ehemals Geschäftsführerin von congstar
Als congstar sind wir überzeugt, dass gut funktionierende Teams ein wesentlicher Schlüssel für unseren Erfolg sind. Wir haben in den letzten Jahren unser Zusammenarbeitsmodell dahingehend verändert, dass die Expertise aller Mitarbeiter noch stärker genutzt wird und Entscheidungen im Team getroffen werden. Dafür ist es wichtig, sich die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für die Zukunft bewusst zu machen, um sich auch als Team entsprechend aufstellen und weiterentwickeln zu können – KODE® bietet hierfür eine sehr gute Basis.
Vorstand der Hutner AG
Durch die Zusammenarbeit mit KODE® können wir Kompetenzen erkennen, gezielt fördern und jeden dabei unterstützen, seine Potenziale voll auszuschöpfen. Dies führt nicht nur zu einer höheren Zufriedenheit und einem besseren Wohlbefinden, sondern auch zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und Effizienz. Für Teams bedeutet das Wissen um die individuellen Kompetenzen der Mitglieder eine bessere Zusammenarbeit und ein harmonischeres Arbeitsklima
Vorstand der CG CarGarantie Versicherungs-Aktiengesellschaft
Wir haben mithilfe der Methodiken von KODE® ein Vorgehensmodell entwickelt, das die kontinuierliche Kompetenzentwicklung im Unternehmen etabliert. Die guten Ergebnisse, die wir auf Abteilungsleiterebene erzielen konnten, haben zur Überwindung von Hürden und „Silodenken“ geführt und dazu, dass wir noch enger zusammengewachsen sind.
Silke Richter, ehemals Personalleiterin der Datavard AG
KODE® ist eine absolut tolle Chance, wenn es darum geht Teams oder eine ganze Unternehmenskultur zu formen oder zu transformieren.
Dr. Karl Kreuser, Gesellschafter SOKRATeam GbR
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit KODE®. Dabei schätze ich besonders folgende Vorzüge: Es ist praxistauglich, der Fragebogen überfordert nicht und nach 20 Minuten liegen alle Ergebnisse vor. Es ist wissenschaftlich fundiert und keine Kaffeesatzleserei.
KODE® und KODE®X arbeiten Hand in Hand und so kann individuelle Entwicklung und strategisches Kompetenzmanagement aus einem Guss realisiert werden.
Volkmar Helfrecht, Vorstand der HelfRecht Unternehmerische Planungsmethoden AG
Wir setzen KODE® beim Training von Führungskräften und der Begleitung von Unternehmensnachfolgen ein. KODE® unterstützt die persönliche Selbstanalyse und stärkt das gegenseitige Teamverständnis.
Christina Kiehl, ehemals Geschäftsführerin von congstar
Als congstar sind wir überzeugt, dass gut funktionierende Teams ein wesentlicher Schlüssel für unseren Erfolg sind. Wir haben in den letzten Jahren unser Zusammenarbeitsmodell dahingehend verändert, dass die Expertise aller Mitarbeiter noch stärker genutzt wird und Entscheidungen im Team getroffen werden. Dafür ist es wichtig, sich die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für die Zukunft bewusst zu machen, um sich auch als Team entsprechend aufstellen und weiterentwickeln zu können – KODE® bietet hierfür eine sehr gute Basis.
Vorstand der Hutner AG
Durch die Zusammenarbeit mit KODE® können wir Kompetenzen erkennen, gezielt fördern und jeden dabei unterstützen, seine Potenziale voll auszuschöpfen. Dies führt nicht nur zu einer höheren Zufriedenheit und einem besseren Wohlbefinden, sondern auch zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und Effizienz. Für Teams bedeutet das Wissen um die individuellen Kompetenzen der Mitglieder eine bessere Zusammenarbeit und ein harmonischeres Arbeitsklima
Vorstand der CG CarGarantie Versicherungs-Aktiengesellschaft
Wir haben mithilfe der Methodiken von KODE® ein Vorgehensmodell entwickelt, das die kontinuierliche Kompetenzentwicklung im Unternehmen etabliert. Die guten Ergebnisse, die wir auf Abteilungsleiterebene erzielen konnten, haben zur Überwindung von Hürden und „Silodenken“ geführt und dazu, dass wir noch enger zusammengewachsen sind.
Silke Richter, ehemals Personalleiterin der Datavard AG
KODE® ist eine absolut tolle Chance, wenn es darum geht Teams oder eine ganze Unternehmenskultur zu formen oder zu transformieren.
Wer wir sind – und wofür wir stehen
Kompetenzorientierung seit über 25 Jahren
KODE® wurde auf Basis wissenschaftlicher Forschung von Prof. Dr. John Erpenbeck und Prof. Dr. Volker Heyse entwickelt – und stetig weiterentwickelt.
Heute wird KODE® von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum eingesetzt – als verlässlicher Partner für wirksame Personalentwicklung.
KODE® macht diese Entwicklung sichtbar – messbar für Entscheider:innen, spürbar für Teams, wirksam für Organisationen.
Stephan Coester
Geschäftsführender Gesellschafter
Erlebe selbst, wie KODE® Talent wirkt
In einer kurzen, unverbindlichen Demo zeigen wir dir, wie du mit KODE® Talent Kompetenzen sichtbar und Entwicklung gezielt fördern kannst.
Buche jetzt eine kostenfreie Demo, wenn du:
Menschen wirksam fördern willst.
den Wandel in deinem Unternehmen nicht einfach begleiten, sondern gestalten willst.
HR als strategischen Partner positionieren möchtest.
wenig Zeit hast, aber dennoch große Wirkung erzeugen willst.
Entwicklung transparent und gezielt gestalten willst, ohne gleich ein neues Großprojekt zu starten.
Häufig gestellte Fragen
Für wen eignet sich KODE® Talent?
KODE® Talent ist für Unternehmen jeder Größe geeignet – vom Start-up bis zum Konzern. Besonders profitieren HR-Abteilungen, Personalentwickler:innen und Führungskräfte, die Potenziale sichtbar machen, Talente binden und Kompetenzen gezielt entwickeln möchten. Auch in Transformationsprozessen und bei Nachfolge- oder Laufbahnplanung liefert KODE® Talent eine verlässliche Grundlage.
Wofür kann ich KODE® Talent nutzen?
KODE® Talent unterstützt viele Bereiche des HR-Lifecycles: vom Recruiting und Onboarding über individuelle Kompetenzentwicklung und Laufbahn- sowie Nachfolgeplanung bis hin zur Bindung von Leistungsträger:innen und Alumni-Arbeit. Du gewinnst Transparenz über vorhandene Potenziale und kannst Personalmaßnahmen zielgerichtet steuern sowie langfristig planen.
Wie werden die Kompetenzen mit KODE® Talent gemessen?
Im Zentrum steht das wissenschaftlich fundierte KODE® Verfahren. Mitarbeitende beantworten einen digitalen Fragebogen (ca. 20 Minuten), der bei Bedarf durch Fremdeinschätzungen ergänzt wird. Das Ergebnis: ein individuelles Kompetenzprofil, das Stärken sichtbar macht, Entwicklungsfelder aufzeigt und den Soll-Ist-Abgleich mit den Kompetenzanforderungen deiner Organisation ermöglicht.
Lässt sich KODE® Talent in unsere bestehende IT-Landschaft integrieren?
Ja. KODE® Talent ist browserbasiert, sofort einsatzbereit und benötigt keine Installation. Über Schnittstellen lässt es sich einfach in bestehende HR-Systeme integrieren. Die Plattform wird als Software as a Service (Saas) auf Basis von Microsoft Azure betrieben. Der Betrieb erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Auf Wunsch kann alternativ auch eine Bereitstellung über IONOS innerhalb der EU/EWR erfolgen.
Wie unterscheidet sich KODE® Talent von anderen Tools?
KODE® Talent verbindet wissenschaftlich fundierte Kompetenzdiagnostik mit den Vorteilen einer modernen Cloud-Lösung. Im Unterschied zu vielen herkömmlichen Tests oder oberflächlichen Analyse-Tools bekommst du mit KODE® Talent: - valide Kompetenzprofile auf Basis von vier Basiskompetenzen und 64 Teilkompetenzen - einen Soll-Ist-Abgleich, der individuelle Stärken und Entwicklungsfelder sichtbar macht - interaktive Dashboards, die Kompetenzen und Rollenverteilungen anschaulich darstellen - die Möglichkeit, Ergebnisse jederzeit digital auszuwerten und für Entwicklungsgespräche oder Teamentwicklung zu nutzen - eine flexible, orts- und zeitunabhängige Anwendung – skalierbar von Einzelpersonen bis zu großen Organisationseinheiten So wird KODE® Talent zu einem strategischen Steuerungsinstrument für die Personal- und Organisationsentwicklung.
Was kostet KODE® Talent?
Die Kosten richten sich nach deinen Anforderungen. Du erhältst ein individuelles Angebot – bereits ab 9,- € pro Person und Monat. Für größere Organisationen oder spezielle Projektumfänge können auch gestaffelte oder projektbezogene Modelle vereinbart werden.
Wie läuft die Einführung von KODE® Talent ab?
Der Einstieg in KODE® Talent ist leicht: Nach der Freischaltung deines Zugangs kannst du sofort loslegen – webbasiert, ohne Installation oder aufwendige IT-Projekte. Für die professionelle Auswertung der Kompetenzmodelle und dem Soll-Ist-Abgleich – sind fundierte Kenntnisse notwendig. Dafür gibt es zwei Wege: Option 1: Du setzt auf einen erfahrenen Coach direkt von KODE®, der die Auswertung der Kompetenzmodelle begleitet und die Ergebnisse für deine Organisation übersetzt. Option 2: Eine Person aus deiner Organisation lässt sich als KODE® Coach zertifizieren – zum Beispiel in einer kompakten 3-tägigen Ausbildung bei der KODE® Academy. Damit könnt ihr Kompetenzmodelle und Soll-Ist-Abgleiche langfristig auch intern sicher und professionell durchführen.
KODE® Cloud
Kompetente Menschen.
Am richtigen Platz. Jederzeit.