Talente erkennen. Potenziale entwickeln.
KODE® Talent hilft dir, die Kompetenzen deiner Talente sichtbar zu machen und gezielt zu fördern.

Kommt Dir das bekannt vor?

Wir unterstützen Dich dabei, Personalentwicklung in deiner Organisation wirksam zu gestalten.

Deine Lösung: KODE® Talent

KODE® Talent ist die interaktive Lösung für gezielte, individuelle Kompetenzentwicklung, mit der du:
Deine Mitarbeitenden gewinnen wertvolle Einblicke in ihre individuellen Stärken und Potenziale. Sie erkennen klarer, wo sie in der Organisation stehen. Das motiviert und zahlt sich aus – auf die Zusammenarbeit im Team, auf die Kommunikation untereinander und auf die gemeinsame Zielerreichung.
Wie du mit individueller Förderung Unternehmensziele erreichst
Du weißt es aus der Praxis: Der Arbeitsmarkt ist stark umkämpft und die Wechselbereitschaft von Mitarbeitenden hat stark zugenommen. Nur 34 %* der Beschäftigten planen, in drei Jahren noch im aktuellen Unternehmen zu sein. Doch statt teuer zu rekrutieren, kannst du jetzt klug investieren: Gezielte Mitarbeiterentwicklung bindet Talente, hebt das Leistungsniveau – und stärkt deine Organisation von innen heraus.
Eine aktuelle Studie* zeigt eindrucksvoll: Unternehmen mit hoher emotionaler Bindung verzeichnen im Vergleich zu anderen deutlich mehr Leistung, Loyalität und emotionale
Die gute Nachricht: Kompetenzen entwickeln heißt Talente binden. Mit KODE® Talent schaffst Du den Rahmen dafür – gezielt, fundiert und wirksam.
weniger Fluktuation
weniger Qualitätsmängel
weniger Arbeitsunfälle
(*Quelle: Gallup Meta-Analyse, Mai 2024)
Darum ist KODE® Talent so wertvoll für Dich
Kompetenzen werden sichtbar - und belegbar.
Du entwickelst Talente KODE® zeigt dir transparent, was sich verändert. Mit Vorher‒/Nachher‒Vergleichen, Soll‒/Ist‒Analysen und intuitiven Dashboards kannst du Entwicklungserfolge klar darstellen sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Geschäftsleitung.

Minimaler Aufwand,
maximale Wirkung
Kern der Analyse ist die Online‒Selbsteinschätzung, die nur 20 Minuten in Anspruch nimmt. Deine Talente erhalten danach ihr wissenschaftlich fundiertes, individuelles Kompetenzprofil verständlich aufbereitet und mit klaren Entwicklungs‒Optionen.

Individuelle Entwicklung
statt Gießkanne
Mit KODE® Talent bekommen die Teilnehmenden nicht einfach ein weiteres Training. Du unterstützt sie genau dort, wo sie es brauchen. Die Lösung schafft Klarheit über die eigene Rolle und das Zusammenspiel im Team, mit Vorgesetzten und anderen Personen. Darüber hinaus macht sie individuelle Entwicklungspfade sichtbar. Und du? Du entwickelst gezielt auf Basis von Daten die Fähigkeiten weiter, die deine Organisation jetzt braucht.

Interaktiv, digital und
sofort einsatzbereit
KODE® Talent ist eine webbasierte Plattform, mit der Teilnehmende ihre Kompetenzen interaktiv erschließen können orts‒ und zeitunabhängig. Die immersiven Auswertungselemente machen die eigenen Kompetenzen erlebbar und sorgen auch bei skeptischen Mitarbeiter:innen für ein Aha‒Erlebnis.

Strategisch entwickeln und
Zukunft gestalten
Mit KODE® Talent stärkst du die Rolle von HR als strategischer Partner deiner Geschäftsführung. Du treibst gezielt die Personalentwicklung voran, steigerst die Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeitenden und lieferst einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Ein Beitrag, der sichtbar wird.

Positive und moderne Unternehmenskultur
Durch Fremdeinschätzungen, Kompetenzprofile und Teamrollen‒Analysen erkennen deine Talente ihre eigenen Stärken und die Perspektiven anderer. Es entsteht ein neues Bewusstsein für die Zusammenarbeit im Team und eine wertschätzende Feedbackkultur im Unternehmen.

Einblicke in KODE® Talent
Zahlreiche Kund:innen vertrauen auf KODE®
Volkmar Helfrecht, Vorstand der HelfRecht Unternehmerische Planungsmethoden AG
Wir setzen KODE® beim Training von Führungskräften und der Begleitung von Unternehmensnachfolgen ein. KODE® unterstützt die persönliche Selbstanalyse und stärkt das gegenseitige Teamverständnis.
Christina Kiehl, ehemals Geschäftsführerin von congstar
Als congstar sind wir überzeugt, dass gut funktionierende Teams ein wesentlicher Schlüssel für unseren Erfolg sind. Wir haben in den letzten Jahren unser Zusammenarbeitsmodell dahingehend verändert, dass die Expertise aller Mitarbeiter noch stärker genutzt wird und Entscheidungen im Team getroffen werden. Dafür ist es wichtig, sich die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für die Zukunft bewusst zu machen, um sich auch als Team entsprechend aufstellen und weiterentwickeln zu können – KODE® bietet hierfür eine sehr gute Basis.
Verena Totzeck, GSM Training & Integration GmbH
Mit Hilfe von KODE® ist es uns gelungen, aus unseren Herausforderungen und strategischen Zielen heraus Kompetenzanforderungen an unsere Führungskräfte zu definieren und ein entsprechendes Anforderungsprofil zu entwickeln. Das Verfahren hilft uns zu erfassen, wo unsere Führungskräfte stehen und wie wir sie in ihrer weiteren Entwicklung unterstützen können.
Silke Richter, Personalleiterin der Datavard AG
KODE® ist eine absolut tolle Chance, wenn es darum geht Teams oder eine ganze Unternehmenskultur zu formen oder zu transformieren.
Boris Jermer, SPRACHKULTUR GmbH
Für uns gibt es auf dem deutschsprachigen Markt momentan keine flexibleren und besser abgesicherten Verfahren für die Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung als die von KODE®.
Prof. Dr. Thomas Apitzsch, Dekan der Hochschule für angewandtes Management
Ich wende KODE® und KODE®X bei Spitzensportlern, Trainern und Managern an und stelle dabei fest, dass sich die Verfahren zur Kompetenzdiagnostik und Kompetenzentwicklung innerhalb der Sportbranche längst etabliert haben.
Dr. Karl Kreuser, Gesellschafter SOKRATeam GbR
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit KODE®. Dabei schätze ich besonders folgende Vorzüge: Es ist praxistauglich, der Fragebogen überfordert nicht und nach 20 Minuten liegen alle Ergebnisse vor. Es ist wissenschaftlich fundiert und keine Kaffeesatzleserei.
KODE® und KODE®X arbeiten Hand in Hand und so kann individuelle Entwicklung und strategisches Kompetenzmanagement aus einem Guss realisiert werden.
Volkmar Helfrecht, Vorstand der HelfRecht Unternehmerische Planungsmethoden AG
Wir setzen KODE® beim Training von Führungskräften und der Begleitung von Unternehmensnachfolgen ein. KODE® unterstützt die persönliche Selbstanalyse und stärkt das gegenseitige Teamverständnis.
Christina Kiehl, ehemals Geschäftsführerin von congstar
Als congstar sind wir überzeugt, dass gut funktionierende Teams ein wesentlicher Schlüssel für unseren Erfolg sind. Wir haben in den letzten Jahren unser Zusammenarbeitsmodell dahingehend verändert, dass die Expertise aller Mitarbeiter noch stärker genutzt wird und Entscheidungen im Team getroffen werden. Dafür ist es wichtig, sich die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für die Zukunft bewusst zu machen, um sich auch als Team entsprechend aufstellen und weiterentwickeln zu können – KODE® bietet hierfür eine sehr gute Basis.
Verena Totzeck, GSM Training & Integration GmbH
Mit Hilfe von KODE® ist es uns gelungen, aus unseren Herausforderungen und strategischen Zielen heraus Kompetenzanforderungen an unsere Führungskräfte zu definieren und ein entsprechendes Anforderungsprofil zu entwickeln. Das Verfahren hilft uns zu erfassen, wo unsere Führungskräfte stehen und wie wir sie in ihrer weiteren Entwicklung unterstützen können.
Silke Richter, Personalleiterin der Datavard AG
KODE® ist eine absolut tolle Chance, wenn es darum geht Teams oder eine ganze Unternehmenskultur zu formen oder zu transformieren.
Wer wir sind – und wofür wir stehen
Kompetenzorientierung seit über 25 Jahren
KODE® wurde auf Basis wissenschaftlicher Forschung von Prof. Dr. John Erpenbeck und Prof. Dr. Volker Heyse entwickelt – und stetig weiterentwickelt.
Heute wird KODE® von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum eingesetzt – als verlässlicher Partner für wirksame Führungskräfteentwicklung.
KODE® macht diese Entwicklung sichtbar – messbar für Entscheider:innen, spürbar für Teams, wirksam für Organisationen.
Stephan Coester
Geschäftsführender Gesellschafter
Lerne KODE® Talent selbst kennen kostenlos und unverbindlich
Teste das KODE® Verfahren, mit dem du Entwicklung neu gestalten kannst. Starte mit der Selbsteinschätzung und erlebe selbst, wie KODE® Talent wirkt – besonders dann, wenn Du:
nicht nur Personal managen, sondern Menschen wirksam fördern willst.
den Wandel in deinem Unternehmen nicht einfach begleiten, sondern bewusst gestalten willst.
HR als strategischen Partner positionieren möchtest.
wenig Zeit hast, aber dennoch große Wirkung erzeugen willst.
Entwicklung aktiv, transparent und gezielt gestalten willst, ohne gleich ein neues Großprojekt zu starten.
Erlebe selbst, wie KODE® Talent wirkt
Du willst wissen, wie KODE® Talent funktioniert? Dann lass es Dir in einem persönlichen
Gespräch zeigen fundiert, praxisnah und individuell auf Deine Fragestellungen
abgestimmt.

In einem kurzen, unverbindlichen Austausch erfährst Du:
wie KODE® Talent individuelle Entwicklung sichtbar macht.
wie das Verfahren konkret funktioniert – von der Kompetenzanalyse bis zur
Maßnahme.
wie Du damit Talente erkennen, fördern und langfristig binden kannst.
warum es sich gerade für HR-Teams eignet, die mit wenig Aufwand große
Wirkung erzielen wollen.
So bekommst Du ein klares Gefühl dafür, wie KODE® Talent in der Praxis wirkt und ob es für Dein Unternehmen das passende Instrument ist.

Kostenlos. Unverbindlich. Persönlich.
KODE® Cloud
Kompetente Menschen.
Am richtigen Platz. Jederzeit.