Positive Feedbackkultur für mehr Wachstum und Zufriedenheit
Mit KODE® Feedback förderst du eine Unternehmenskultur, in der Feedback zum echten Gewinn wird und objektive Personalentscheidungen ermöglicht.
„In Betrieben, in denen regelmäßig Mitarbeitergespräche geführt werden, ist die Arbeitszufriedenheit signifikant höher.“ Prof. Dr. Dirk Sliwka, Studienleiter an der Universität Köln
Aktuelle Studie belegt: Unternehmen, in denen regelmäßig Feedbackgespräche durchgeführt werden, verzeichnen eine 14,9 % geringere Fluktuationsrate und eine 2,5 % höhere Produktivität bei den Feedback-Empfängern.
(Quelle: https://www.sci-tech-today.com/stats/employee-feedback-statistics)
Du hast die Vision für eine moderne Feedbackkultur. Wir haben die Lösung.
Du bist davon überzeugt: Eine positive Feedbackkultur ist kein "Nice-to-have", sondern ein strategischer Erfolgsfaktor für deine Organisation. Und du hast Recht! Du weißt, dass wertschätzendes Feedback Mitarbeitende beflügelt: Weil sie ihre Rolle besser verstehen, sich gehört fühlen und sich mit Sicherheit und Empathie weiterentwickeln können.
Du strebst nach einer objektiven Grundlage für wichtige Personalentscheidungen: Denn du weißt, dass fundierte Entscheidungen die Basis für eine faire und leistungsstarke Organisation.
Du möchtest die Führungskräfte in deiner Organisation stärken: Weil sie selbst von wertvollem Feedback profitieren und die nötige Kompetenz erhalten sollen, empathische, stärkenorientierte Gespräche mit den Mitarbeitenden zu führen. Du möchtest deinen Arbeitsalltag erleichtern: Die Digitalisierung von HR-Prozessen ist für dich der Weg zu mehr Effizienz und Entlastung. Weniger administrativer Aufwand bedeutet mehr Zeit für das Wesentliche: die Entwicklung deiner Mitarbeitenden. Wir verstehen deine Motivation. Und wir wissen, wie du diese Ziele erreichst. Mit KODE® Feedback verwandelst du deine Vision in messbare Realität.

Deine Lösung: KODE® Feedback

KODE® Feedback ist die Cloud-Lösung, die objektive, strukturierte und individuell anpassbare 90°–360° Feedbackprozesse ermöglicht – für Führungskräfte wie auch für Mitarbeitende.
Was KODE® Feedback so besonders macht
Feedback, das begeistert und bewegt.
Erlebe mit KODE® Feedback, wie einfach und wirkungsvoll die Gestaltung eines wertschätzenden und objektiven Feedbackprozesses sein kann.
Darum ist KODE® Talent so wertvoll für Dich
Sofort startklar dank Baukastensystem
Mit 64 vordefinierten Kompetenzen und zugehörigen Handlungsankern ist KODE® Feedback sofort einsatzfähig. Auf Wunsch kannst du die notwendigen Kompetenzen gemäß den Anforderungen deiner Organisation vollständig individualisieren.
90°‒360°‒Feedback
Durch das multiperspektivische Feedback (bis zu 360°) bietet dir KODE® Feedback eine ganzheitliche Sicht egal, ob für Führungskraft oder Mitarbeitende. Einseitige Feedbackstrukturen und ausschließliches Top‒Down‒Feedback gehören damit der Vergangenheit an.
Transparenz über Kompetenzanforderungen
KODE® Feedback ermöglicht dir, ein Soll‒Profil aus unternehmensrelevanten Kompetenzen für jede Positionen zu entwickeln. Dadurch erhalten Führungskräfte die Chance, klares, zielgerichtetes Feedback zu geben und Mitarbeitende die volle Transparenz, welche Kompetenzen für ihre Rolle entscheidend sind.
Stärken und Potenziale werden sichtbar
Durch den Abgleich mit dem Soll‒Profil und den Selbst‒ und Fremdeinschätzungen erhalten die Mitarbeitenden eine individuelle Standortbestimmung. Stärken und ungenutzte Potenziale werden identifiziert und ermöglichen eine gezielte Personalentwicklung, frei von Bauchentscheidungen und Nasenfaktor.
Entwicklung im Zeitverlauf
Über einen längeren Zeitraum hinweg lassen sich individuelle Entwicklungen klar erkennen. Lernfortschritte und Erfolge werden transparent, was die Motivation der Mitarbeitenden fördert und eine gezielte Personalentwicklung unterstützt.
Digitaler, effizienter Feedbackprozess
Durch den automatisierten und professionellen Prozess von KODE® Feedback minimierst du den Organisationsaufwand. Die Cloud‒Lösung ist integrierbar in bestehende HR‒Systeme, intuitiv und sofort einsatzfähig, was wertvolle Zeit und Ressourcen spart.
Einblicke in KODE® Feedback
Mit dem individuellen Soll-Profil definierst du die relevanten Kompetenzen
Im ersten Schritt bestimmst du die relevanten Schlüsselkompetenzen je Position, basierend auf strategischen Zielen und zukünftigen Anforderungen. Die Korridore geben die gewünschte Ausprägung der jeweiligen Kompetenz an. So erstellst du ein eigenes Kompetenzmodell (=Soll-Profil) für die jeweilige Position in deiner Organisation.
Handlungsanker machen deine Anforderungen transparent
Mit Hilfe der so genannten Handlungsanker werden die Schlüsselkompetenzen präzise und nachvollziehbar beschrieben. Du kannst dabei auf vorgefertigte Anker zurückgreifen oder auf Wunsch diese auf die jeweilige Position konkret anpassen und individualisieren.
Der Online-Fragebogen von KODE®: wissenschaftlich fundiert und schnell in der Umsetzung
Auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Fragebogens werden die Selbst- und Fremdeinschätzungen durchgeführt. Die Beantwortung erfolgt digital und nimmt nur etwa 20 Minuten in Anspruch.
Die objektive Basis für das Feedbackgespräch: Abgleich mit dem Soll-Profil
Der Abgleich des Soll-Ist-Profils erfolgt entlang der Handlungsanker. Die Graphen der unterschiedlichen Feedbackgebenden-Gruppen können je nach Wunsch angezeigt werden. Auf Wunsch können die fremdeinschätzenden Personen zusätzlich Kommentare für die eingeschätzte Person hinterlassen.
Zahlreiche Kund:innen vertrauen auf KODE®
Dr. Karl Kreuser, Gesellschafter SOKRATeam GbR
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit KODE®. Dabei schätze ich besonders folgende Vorzüge: Es ist praxistauglich, der Fragebogen überfordert nicht und nach 20 Minuten liegen alle Ergebnisse vor. Es ist wissenschaftlich fundiert und keine Kaffeesatzleserei.
KODE® und KODE®X arbeiten Hand in Hand und so kann individuelle Entwicklung und strategisches Kompetenzmanagement aus einem Guss realisiert werden.
Volkmar Helfrecht, Vorstand der HelfRecht Unternehmerische Planungsmethoden AG
Wir setzen KODE® beim Training von Führungskräften und der Begleitung von Unternehmensnachfolgen ein. KODE® unterstützt die persönliche Selbstanalyse und stärkt das gegenseitige Teamverständnis.
Christina Kiehl, ehemals Geschäftsführerin von congstar
Als congstar sind wir überzeugt, dass gut funktionierende Teams ein wesentlicher Schlüssel für unseren Erfolg sind. Wir haben in den letzten Jahren unser Zusammenarbeitsmodell dahingehend verändert, dass die Expertise aller Mitarbeiter noch stärker genutzt wird und Entscheidungen im Team getroffen werden. Dafür ist es wichtig, sich die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für die Zukunft bewusst zu machen, um sich auch als Team entsprechend aufstellen und weiterentwickeln zu können – KODE® bietet hierfür eine sehr gute Basis.
Vorstand der Hutner AG
Durch die Zusammenarbeit mit KODE® können wir Kompetenzen erkennen, gezielt fördern und jeden dabei unterstützen, seine Potenziale voll auszuschöpfen. Dies führt nicht nur zu einer höheren Zufriedenheit und einem besseren Wohlbefinden, sondern auch zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und Effizienz. Für Teams bedeutet das Wissen um die individuellen Kompetenzen der Mitglieder eine bessere Zusammenarbeit und ein harmonischeres Arbeitsklima
Vorstand der CG CarGarantie Versicherungs-Aktiengesellschaft
Wir haben mithilfe der Methodiken von KODE® ein Vorgehensmodell entwickelt, das die kontinuierliche Kompetenzentwicklung im Unternehmen etabliert. Die guten Ergebnisse, die wir auf Abteilungsleiterebene erzielen konnten, haben zur Überwindung von Hürden und „Silodenken“ geführt und dazu, dass wir noch enger zusammengewachsen sind.
Silke Richter, ehemals Personalleiterin der Datavard AG
KODE® ist eine absolut tolle Chance, wenn es darum geht Teams oder eine ganze Unternehmenskultur zu formen oder zu transformieren.
Dr. Karl Kreuser, Gesellschafter SOKRATeam GbR
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit KODE®. Dabei schätze ich besonders folgende Vorzüge: Es ist praxistauglich, der Fragebogen überfordert nicht und nach 20 Minuten liegen alle Ergebnisse vor. Es ist wissenschaftlich fundiert und keine Kaffeesatzleserei.
KODE® und KODE®X arbeiten Hand in Hand und so kann individuelle Entwicklung und strategisches Kompetenzmanagement aus einem Guss realisiert werden.
Volkmar Helfrecht, Vorstand der HelfRecht Unternehmerische Planungsmethoden AG
Wir setzen KODE® beim Training von Führungskräften und der Begleitung von Unternehmensnachfolgen ein. KODE® unterstützt die persönliche Selbstanalyse und stärkt das gegenseitige Teamverständnis.
Christina Kiehl, ehemals Geschäftsführerin von congstar
Als congstar sind wir überzeugt, dass gut funktionierende Teams ein wesentlicher Schlüssel für unseren Erfolg sind. Wir haben in den letzten Jahren unser Zusammenarbeitsmodell dahingehend verändert, dass die Expertise aller Mitarbeiter noch stärker genutzt wird und Entscheidungen im Team getroffen werden. Dafür ist es wichtig, sich die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für die Zukunft bewusst zu machen, um sich auch als Team entsprechend aufstellen und weiterentwickeln zu können – KODE® bietet hierfür eine sehr gute Basis.
Vorstand der Hutner AG
Durch die Zusammenarbeit mit KODE® können wir Kompetenzen erkennen, gezielt fördern und jeden dabei unterstützen, seine Potenziale voll auszuschöpfen. Dies führt nicht nur zu einer höheren Zufriedenheit und einem besseren Wohlbefinden, sondern auch zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und Effizienz. Für Teams bedeutet das Wissen um die individuellen Kompetenzen der Mitglieder eine bessere Zusammenarbeit und ein harmonischeres Arbeitsklima
Vorstand der CG CarGarantie Versicherungs-Aktiengesellschaft
Wir haben mithilfe der Methodiken von KODE® ein Vorgehensmodell entwickelt, das die kontinuierliche Kompetenzentwicklung im Unternehmen etabliert. Die guten Ergebnisse, die wir auf Abteilungsleiterebene erzielen konnten, haben zur Überwindung von Hürden und „Silodenken“ geführt und dazu, dass wir noch enger zusammengewachsen sind.
Silke Richter, ehemals Personalleiterin der Datavard AG
KODE® ist eine absolut tolle Chance, wenn es darum geht Teams oder eine ganze Unternehmenskultur zu formen oder zu transformieren.
Wer wir sind und wofür wir stehen
Kompetenzorientierung seit über 25 Jahren
KODE® wurde auf Basis wissenschaftlicher Forschung von Prof. Dr. John Erpenbeck und Prof. Dr. Volker Heyse entwickelt – und stetig weiterentwickelt.
Heute wird KODE® von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum eingesetzt – als verlässlicher Partner für wirksame Personalentwicklung.
KODE® macht diese Entwicklung sichtbar – messbar für Entscheider:innen, spürbar für Teams, wirksam für Organisationen.
Stephan Coester
Geschäftsführender Gesellschafter
Erlebe selbst, wie KODE® Feedback wirkt
In einer kurzen, unverbindlichen Demo zeigen wir dir, wie du mit KODE® Feedback einen für alle Beteiligten erfolgreichen Feedbackprozess einführen kannst – und das mit minimalem Organisationsaufwand.
Buche jetzt eine kostenfreie Demo, wenn auch du eine positive Entwicklungskultur in deiner Organisation schaffen möchtest, in der Feedback als wertvoll und motivierend erlebt wird.
KODE® Cloud
Kompetente Menschen.
Am richtigen Platz. Jederzeit.