Führung entscheidet ‒ du gestaltest sie

Du weißt es aus der Praxis: Visionen inspirieren. Strategien geben Richtung. Doch erst Führung verwandelt sie in konkrete Erfolge.

Führung braucht Struktur – und HR liefert sie. Denn fachliche Exzellenz allein genügt nicht mehr: Es braucht weitere Kompetenzen und Soft Skills, die klar definiert, messbar und gezielt entwickelbar sind.

Der KODE® Leadership Report 2025 zeigt dir:

Was dich im Whitepaper erwartet

Führung wirkt – aber nicht mehr nach den alten Regeln. Die Anforderungen steigen, Systeme wandeln sich, Mitarbeitende erwarten mehr.

Genau hier setzt der KODE® Leadership Report 2025 an. Unser Ziel war es, herauszufinden, welche Kompetenzen Führung heute wirklich wirksam machen. Dafür haben wir über 40 Kompetenzmodellen aus unserer Beratungspraxis analysiert. Das Fazit ist eindeutig: Die alten Führungsrezepte greifen nicht mehr. Aber es gibt klare Antworten – und starke Hebel für Deine Personalarbeit.

Der KODE® Leadership Report 2025 liefert dir:

Kunden, die bereits von unseren Verfahren profitieren

Wer wir sind – und wofür wir stehen

Kompetenzorientierung seit über 25 Jahren

KODE® wurde auf Basis wissenschaftlicher Forschung von Prof. Dr. John Erpenbeck und Prof. Dr. Volker Heyse entwickelt – und stetig weiterentwickelt.

Heute wird KODE® von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum eingesetzt – als verlässlicher Partner für wirksame Personalentwicklung.

KODE® macht diese Entwicklung sichtbar – messbar für Entscheider:innen, spürbar für Teams, wirksam für Organisationen.

Das sagen unsere Kunden​

Sicher dir das kostenlose Whitepaper!