Studie der Fraunhofer-Gesellschaft bestätigt Bedeutung von Kompetenzen für die zukünftige Arbeitswelt
KODE® Redaktion
Dass die demografische Entwicklung, die zunehmende Digitalisierung und die neuen Technologien die Arbeitswelt verändern, ist unumstritten. Nur wie genau, können wir noch nicht wirklich hervorsehen....
Unternehmen und Mitarbeiter stehen angesichts der sich ständig wandelnden wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen permanent vor der Herausforderung, sich flexiblen und komplexen Veränderungen anzupassen und diese...
Wie Berufsschulen der Kompetenzentwicklung von Azubis im Weg stehen
KODE® Redaktion
Es ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg von deutschen Unternehmen und unserer Wirtschaft: das System der dualen Berufsausbildung. Vor allem international genießt dieses Ausbildungssystem...
Teamkompetenz: Agile Teams und konsequente Paradigmenwechsel
KODE® Redaktion
Teams und Führung verändern sich: Weg von starrer Organisation und Hierarchie, hin zu Agilität und Kooperation. Selbstorganisation und shared leadership erfordern Paradigmenwechsel....
Qualifikationen vs. Kompetenzen – Worin liegt der Unterschied?
KODE® Redaktion
Der Wandel von einer Industrie- hin zu einer modernen Wissensgesellschaft hat die Anforderungen an die Berufstätigen verändert. Die Zeiten des Fordismus und Taylorismus neigen sich...