Neues Fachbuch thematisiert Beratungskompetenzen – Langzeitstudie mit 15.000 Befragten als empirische Grundlage
KODE® Redaktion
Für eine Langzeitstudie haben wir insgesamt ca. 15.000 Berater*innen gefragt, welche Beratungskompetenzen sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Die Ergebnisse sind die empirische Grundlage für...
Was versteht man eigentlich unter Interventionskompetenz?
KODE® Redaktion
Wie die Forschungsarbeit zu Beratungskompetenzen für Mediation, Coaching und Supervision gezeigt hat, ist Interventionskompetenz ein bedeutender Erfolgsfaktor. Sie führt zu Beratungshandeln, welches das selbstorganisierte kreative...
Neues Buch von Volker Heyse: „Was kindliche Seelen stark macht“
KODE® Redaktion
Prof. Dr. Volker Heyse hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Bücher veröffentlicht. Die allermeisten davon setzen den Fokus darauf, die Potenziale von Menschen zu erkennen...
Buchtipp: Physio 2030 – Der Kompetenz-Kompass für die Ausbildung in der Physiotherapie
KODE® Redaktion
Frei nach dem Motto von Francis Picarbia wird in „Physio 2030“ das Thema Kompetenzen für Physiotherapeut*innen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Dies erscheint nicht zuletzt der...
Buchtipp: Neuauflage „Kompetenzmanagement mit System“
KODE® Redaktion
Die globale Transformation können wir nicht mit „Vorratslernen“ in wissensorientierten Seminaren bewältigen. Mitarbeiter benötigen vielmehr Kompetenzen, um diese Herausforderungen selbstorganisiert und kreativ lösen zu können....