KODE® Erfolgsfaktor Kompetenz

Unsere E-Books und Whitepaper für deinen Erfolg: Praxisnah, hilfreich, kostenlos!

Praxisleitfaden: In 6 Schritten zum Kompetenzmodell

inkl. Checkliste für dein erfolgreiches Kompetenzmodell

Ohne Kompetenzmodell keine wettbewerbsfähige Organisation. Nie war es wichtiger als heute, die Kompetenzen deiner Mitarbeitenden zu kennen und weiterzuentwickeln. Das Kompetenzmodell ist Basis und Rahmen deines erfolgreichen Kompetenzmanagements…

Kompetenzbasierte Vorstellungsgespräche in 5 Schritten

inkl. Gesprächsleitfaden und Beispielfragen

Kompetente Mitarbeitende sind die Basis langfristig erfolgreicher Unternehmen. Aber wie findet man objektiv heraus, welcher Bewerbende die nötigen
Kompetenzen mitbringt und zur Unternehmenskultur passt..

Jahresgespräche 2.0: So führen Sie erfolgreiche Mitarbeitergespräche

inkl. Checklisten + Vorlagen für Protokoll und Zielvereinbarung

Verbessere die Arbeitszufriedenheit, das Engagement, die Mitarbeiterbindung und nicht zuletzt die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit deiner Mitarbeitenden, indem du strukturierte und systematische Jahresgespräche 2.0 durchführen…

5 Strategien für Top-Berater

In diesem E-Book erfährst du von Beratungs-Profi Stephan Coester, wie es dir gelingt, dein Angebot zur Chefsache zu machen. Wie du Geschäftsführende und Vorstandsmitglieder erfolgreich überzeugen und ihre Rückendeckung gewinnen…

KODE® Leadership Report 2025

Du weißt es aus der Praxis: Visionen inspirieren. Strategien geben Richtung. Doch erst Führung verwandelt sie in konkrete Erfolge.

Führung braucht Struktur – und HR liefert sie. Denn fachliche Exzellenz allein genügt nicht mehr: Es braucht weitere Kompetenzen und Soft Skills, die klar definiert, messbar und gezielt entwickelbar sind.

Potenziale sichtbar machen

Möchtest du das volle Potenzial Deiner Organisation entwickeln?

Viele Talente wirken im Verborgenen, weil ihre Stärken nicht immer offensichtlich sind. Sichtbarkeit entsteht oft über Funktion, Rolle oder Lautstärke – doch wahres Potenzial ist breiter, tiefer und leiser. Das Ergebnis: Entwicklungschancen bleiben ungesehen, Kompetenzen ungenutzt – und damit auch die Zukunftskraft Deines Unternehmens…

Der Weg zur modernen Feedbackkultur

Regelmäßige Feedbackgespräche können Motivation freisetzen, Perspektiven schaffen und Bindung stärken. Studien zeigen: Unternehmen mit etablierten Feedbackprozessen verzeichnen fast 15 % weniger Fluktuation und eine 2,5 % höhere Produktivität…

Kunden, die mit KODE® bereits erfolgreich sind